Lehr- und Vereinsgarten Kerkingen
Im Lehrgarten werden alte und neue Obstsorten in verschiedenen Erziehungsformen von Spindel bis Hochstamm gezeigt. Der Schwerpunkt liegt bei den Apfelsorten.
Gartentyp
Lehrgarten
Anmeldung erforderlich
ja
Sorten
- Sonstiges: 2
- Sauerkirsche: 3
- Birne: 7
- Apfel: 39
- Pflaume: 8
- Süßkirsche: 6
- Sonstige Arten und Sorten: Mispel, Haselnuss-Sorten
Informationen
- Größe/Länge: 5.300 m²
- Besteht seit: 1996
Sorten
Alkmene Arlet Boikenapfel Büttners Rote Knorpelkirsche Cacaks Schöne Cadel Clapps Liebling Conference Delbarestivale Dolleseppler Elena Elstar Florina Fuji Gala Gelbmöstler Gellerts Butterbirne Gewürzluiken Gloster Golden Delicious Goldparmäne Große Prinzessinkirsche Haselnuss Hauszwetschge Idared Ingol Jakob Fischer Jalomita Jamba James Grieve Jonagold Jonared Jonathan Kaiser Wilhelm Katinka Klarapfel Köröser Weichsel Köstliche aus Charneux Landsberger Renette Mirabelle aus Nancy Mispel Morellenfeuer Mutsu Oberösterreicher Weinbirne Pilot Piros Prinz Albrecht von Preußen Regina Reglindis Rewena Rheinischer Bohnapfel Roter Berlepsch Roter Boskoop Roter Eiserapfel Sam Schattenmorelle Schöner aus Boskoop Summerred Topaz Valjevka Van Wangenheims Frühzwetschge Weißer Winterglockenapfel Williams' Christbirne Öhringer Blutstreifling
Standort
73441 Bopfingen-Kerkingen
Kontakt
Obst- und Gartenbauverein Kerkingen Zur Internetseite
Lage
Anfahrt
Die Karte zeigt nicht die genaue Lage des Lehrgartens an, sondern nur die Gemeinde. Bitte erkundigen Sie sich bei der Anmeldung nach der genauen Lage des Lehrgartens.