Sortenmuseum Kieselbronn
Der Schwerpunkt des Sortenmuseums bilden die Lokalsorten des Enzkreises. Die Sorten wurden 2023 neu aufgepflanzt, da am vorherigen Standort die Bodenbedingungen zu ungünstig waren. Erste Erträge werden 2026 erwartet. Die einzelnen Obstsorten sind ausgeschildert. Führungen und Reiserabgabe sind auf Anfrage möglich.
Gartentyp
Anmeldung erforderlich
Sorten
- Birne: 14
- Apfel: 32
- Süßkirsche: 7
- Pflaume: 3
- Sonstige Arten und Sorten: Lokalsorten, s. Flyer und Sortenbeschreibungen
Informationen
- Größe/Länge: 5.000 m²
- Besteht seit: 2023
- Höhe: 325 m
- Jahresmitteltemperatur: 8.5°C
- Regenmenge: 750 l/m²
- Bodenart: schluffiger Lehm auf Muschelkalk
Dateien
Sorten
























































Standort
Kontakt
Lage
Anfahrt
Das Obstsortenmuseum ist für jedermann frei zugänglich, kann aber nicht direkt angefahren werden. Die Wiese mit den Lokalsorten befindet sich nordöstlich von Kieselbronn. An der Kreisstraße Kieselbronn Richtung Enzberg ca. 500 m nach Ortsende Kieselbronn unmittelbar am Beginn des Waldes rechts abbiegen und dort parken. Dem Wirtschaftsweg entlang des Waldrandes 100 m folgen und den nächsten Weg rechts nehmen. Nach 100 m haben Sie das Sortenmuseum erreicht. Ein Lageplan mit Hinweis zum Parken ist auf der Internetseite der Gemeinde (s. Kontakt) und im Flyer (s. Dateien) enthalten.