Botanischer Garten der Universität Tübingen
Das Arboretum mit der Obstsortensammlung (Pomarium) liegt im Botanischen Garten am nördlichen Stadtrand von Tübingen. Er ist ganzjährig geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Halb- und Hochstämme stehen auf einer Wiesenfläche in Hanglage. Die Fläche befindet sich innerhalb eines 5 ha großen Arboretums. Etwa 20 Bäume stehen am Rande eines nahe gelegenen Kompost-Platzes. Wanderungen mit Start oder oder Ziel im Arboretum sind möglich. Führungen werden angeboten.
Gartentyp
Sortengarten
Anmeldung erforderlich
nein (Öffnungszeiten beachten)
Sorten
- Apfel: 97
- Birne: 13
- Pflaume: 11
- Süßkirsche: 4
- Sauerkirsche: 1
- Pfirsich/Nektarine: 1
- Sonstige Arten und Sorten: Referenzsammlung Pflaumen, Kirschpflaumen, Schlehen von Udelgard Körber-Grohne / Zahlreiche Wildobstarten und -sorten
Informationen
- Größe/Länge: 3.000 m²
- Besteht seit: 1987
- Höhe: 460-480 m
- Jahresmitteltemperatur: 8.7°C
- Regenmenge: 740 l/m²
- Bodenart: Knollenmergel
Bilder
Sorten































































































































Standort
72076 Tübingen
Kontakt
Botanischer Garten Tübingen Zur Internetseite
Lage
Anfahrt
Eingang am Nordring im Norden von Tübingen. Parkplätze (kostenpflichtig) sind vorhanden. Auch mit dem Bus der Linie 5 gut zu erreichen (Haltestelle: Botanischer Garten).