Obst- und Beerengarten Leutenbach
Im Lehrgarten werden verschiedene Obstarten und -sorten angebaut, um den Besuchern zu zeigen, was auch bei ihnen möglich sein kann. Hier stehen alte und neue Apfel- und Birnensorten auf Hoch- und Niederstamm. Es gibt verschiedene Sorten von Kirschen, Zwetschgen, Tafeltrauben, Johannisbeeren und zwei Holundersorten.
Das Sortiment an Exoten wurde 2019 stark ausgeweitet. Gepflanzt wurden Kaki, Indianerbanane, Feige, Granatapfel, Chinesische Dattel, Erdbeerbaum, Dreiblättrige Orange und Brasilianische Guave.
Eine mehrjährige Wildblumenwiese wurde 2018 angelegt, um auch hier Erfahrungen weitergeben zu können.
Gartentyp
Lehrgarten
Anmeldung erforderlich
ja
Sorten
- Sonstiges: 3
- Johannisbeere: 4
- Sauerkirsche: 1
- Süßkirsche: 3
- Pflaume: 2
- Birne: 4
- Traube: 5
- Stachelbeere: 2
- Apfel: 22
- Sonstige Arten und Sorten: Johannisbeeren/ Tafeltrauben / Edelkastanie / Walnuss "Weinsberg 1" / Indianerbanane "Sunflower"/ Kaki "Vaniglia","Chinebuli", "Hiratanenashi" / Granatapfel "Parfianka" / Feige "Brown Turkey" / Dreibl. Orange "Flying dragon" / Holunder "Haschberg", Sampo"
Informationen
- Größe/Länge: 0,2 ha
- Besteht seit: 2003
- Höhe: 280 m
- Jahresmitteltemperatur: 10°C
- Regenmenge: 840 l/m²
- Bodenart: Lehm, schwerer Lehm
Bilder
Sorten













































