Streuobstmuseum der Stadt Bruchsal
Das Streuobstmuseum beherbergt 45 hochstämmige Obstbäume. Besucher können sich anhand von Tafeln über die Herkunft, Wachstumsbedingungen und Verwendung von Äpfeln, Birnen, Kirschen, Zwetschgen und Wildobst informieren. In der Lehrhütte, die jedoch nur bei Veranstaltungen geöffnet ist, befindet sich eine Ausstellung zum Thema Streuobst. Im Außenbereich der Anlage können ein Bauerngarten, verschiedene Nisthilfen und eine Hecke aus heimischen Gehölzen besichtigt werden.
Gartentyp
Sortengarten
Anmeldung erforderlich
nein
Sorten
- Apfel: 20
- Birne: 10
- Pflaume: 4
- Süßkirsche: 4
- Sonstiges: 4
- Sauerkirsche: 1
- Sonstige Arten und Sorten: Birnenquitte, Wildobst, Heckengehölze
Informationen
- Größe/Länge: 6.000 m²
- Besteht seit: 1993
- Höhe: 130 m
- Jahresmitteltemperatur: 9.2°C
- Regenmenge: 750 l/m²
- Bodenart: Lösslehm
Dateien
Bilder
Sorten











































Standort
76646 Bruchsal
Kontakt
Stadt Bruchsal Zur Internetseite
Lage
Anfahrt
PKW: am Ende des Mozartwegs parken, dann auf dem Feldweg Richtung Ubstadt, ca. 5 Gehminuten
ÖPNV: Stadtbus Linie 182, Richtung Krankenhaus, Haltestelle „Mozartweg“ oder „Haydnstraße“ aussteigen, ca. 6 Gehminuten