Museumsobstgarten Filderstadt
Der Museumsobstgarten von Filderstadt dient in erster Linie dem Erhalt alter Sorten. Obwohl die Streuobstwiesen schon seit Jahrhunderten das Landschaftsbild Filderstadts prägen, nahm ihr Bestand in den letzten Jahrzehnten durch Siedlungs- oder Straßenbau stetig ab. Um dem Trend des Sortenverlustes entgegenzuwirken, wurde der Museumsobstgarten 1987 gegründet. Er sichert Sorten, die auf den Fildern einst weit verbreitet waren, heute aber kaum mehr zu finden sind und bildet somit einen wichtigen Genpool. Der Museumsobstgarten ist jederzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.
Gartentyp
Sortengarten
Anmeldung erforderlich
nein
Sorten
- Sonstiges: 2
- Birne: 18
- Sauerkirsche: 1
- Süßkirsche: 2
- Pflaume: 7
- Apfel: 33
Informationen
- Größe/Länge: 6.000 m²
- Besteht seit: 1987
- Höhe: 390 m
- Bodenart: Löß/Lehmboden - Untergrund uneinheitlich in der Verwerfung Fildergraben
Bilder
Sorten































































Standort
70794 Filderstadt-Bonlanden
Kontakt
Netzwerk Streuobst Filderstadt Zur Internetseite
Lage
Anfahrt
Filderstadt, Stadtteil Bonlanden, an der Mahlestraße 20, östlich des Erlebnisbades Fildorado