Bodensee-Obst-Museum
Das Bodensee-Obst-Museum hat seinen Sitz im 1591 erbauten Petershauser Hof. In den Museumsabteilungen geht es um das Veredeln, Züchten und Schneiden der Obstbäume. Weitere Themen sind Pflanzenschutz und Ernte, die Weiterverarbeitung des Obstes in der Obstbrennerei sowie das Mosten und Kochen mit Obst. Die Geschichte des Obstbaus wird in einer Multivisionsschau mit vier Szenenbildern vorgestellt. Kinder werden besonders angesprochen vom Raben „Apfel-Krabb“, der mittels einer 3D-Projektion von der Kultivierung des Apfels erzählt. Ein Obstlehrpfad, der Teil des Apfelrundweges ist, ergänzt die Informationen.
Öffnungszeiten: Das Museum ist vom 1. Mai bis 31. Oktober an Sonn- und Feiertagen von 10.30 – 12.00 Uhr geöffnet. Für kleinere oder größere Gruppen ist ein Besuch nach Absprache jederzeit möglich - gerne auch kurzfristig.
Gartentyp
Anmeldung erforderlich
Sorten
Informationen
Bilder
Standort
Kontakt
Lage
Anfahrt
Kirchstraße 7, Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe vorhanden